Hellsichtigkeit und spirituelle Beratung - Fremdgehen erkennen

Spirituelle Beratung: Kann jemand sehen, ob mein Partner fremdgeht?

Der folgende Erfahrungsbericht wurde uns zur Veröffentlichung zugesandt.

„In meiner Beziehung hatte ich schon länger, ehrlich gesagt von Anfang an, ein ungutes Bauchgefühl, was die Treue meines Partners anging. Er hat alle Nachfragen diesbezüglich stets abgestritten, für merkwürdige Situationen immer eine mehr oder weniger passende Erklärung parat gehabt und mir irgendwann sogar eine extreme Eifersucht und zuletzt sogar Verfolgungswahn unterstellt. Das Nachfragen habe ich dann irgendwann eingestellt.

Ich wollte ihn nicht kontrollieren, aber dieses ungute Gefühl, dass er mir gegenüber nicht ehrlich ist, hat mich einfach nicht losgelassen. Schon seit einiger Zeit nahm ich eine spirituelle Beratung bei einer Frau in Anspruch, der ich grundsätzlich offen gegenüberstand. Sie vermittelte mir das Gefühl, hellsichtig zu sein und die Energiefelder anderer Menschen sehen zu können, sogar von Menschen aus meinem persönlichen Umfeld. In meiner Unsicherheit entschloss ich mich schließlich, sie direkt zu fragen, ob sie spüren könne, ob mein Partner mich betrügt.

Die einstündige telefonische Beratung kostete 120 Euro. Zwar sprachen wir auch über andere Themen, doch für mich stand diese eine konkrete Frage klar im Mittelpunkt. Sie schaute, wie sie es mir erklärte, energetisch bei ihm rein und sagte mir dann ganz klar: „Nein, ich sehe da nichts. Keine anderen Frauen. Ihr Partner ist treu.“

Das beruhigte mich zunächst ein wenig, aber mein Bauchgefühl blieb. Es ließ mich einfach nicht los. Also beschloss ich, noch eine zweite Meinung einzuholen, diesmal bei einer anderen Beraterin. In einem kostenlosen, etwa 15-minütigen Telefongespräch fragte ich sie, ob sie das energetisch einschätzen könne. Sie bejahte das, und so buchte ich einen Termin bei ihr vor Ort in ihren Räumlichkeiten.

Diese einstündige Beratung kostete 80 Euro, bar, ohne Quittung. Auch hier bekam ich dieselbe Antwort: „Nein, da ist absolut nichts.“ Es handele sich vielmehr um eine Projektion meiner eigenen sexuellen Wünsche und Fantasien. Das konnte ich so zwar nicht bestätigen, aber ich ließ es einfach mal so stehen. Das komische Bauchgefühl war natürlich weiterhin da.

Einige Monate später kam dann durch einen Zufall die Wahrheit ans Licht. Ein Bekannter, der mit meinem Partner und mir befreundet war und dem ich anvertraute, wie sehr mich diese Unsicherheit belastete, sagte mir schließlich, dass mein Partner in den zwei gemeinsamen Jahren tatsächlich immer wieder fremdgegangen war. Mit wechselnden Frauen, die er sogar in unser gemeinsames Zuhause – und somit unser Bett einlud, wenn ich beruflich unterwegs war.

Nach der Konfrontation hat mein Partner es zwar nicht zugegeben, aber auch nicht bestritten, weshalb ich schließlich die Entscheidung traf, mich zu trennen. Am Ende war vielleicht die wichtigste Erkenntnis, dass ich mir selbst hätte vertrauen und glauben sollen.

Einschätzung der Redaktion

Die Ratsuchende hatte von Beginn an ein deutliches Bauchgefühl, das sowohl vom Partner als auch von den Beraterinnen wiederholt infrage gestellt wurde. Sei es durch Schuldzuweisungen oder pauschale psychologische Deutungen. Ihre Intuition wurde dadurch nicht nur ignoriert, sondern aktiv abgewertet.

Beide Beraterinnen gaben an, ohne Wissen oder Zustimmung des Partners in dessen Energiefeld blicken zu können. Selbst wenn jemand tatsächlich über solche Fähigkeiten verfügen sollte, bleibt ein derartiger Zugriff auf die Privatsphäre Dritter ein klarer ethischer Grenzverstoß.

Besonders kritisch ist die absolute Sicherheit, mit der die Aussagen getroffen wurden. In einer emotional aufgeladenen Situation wurde eine klare Antwort präsentiert. Ohne jede Relativierung oder Hinweis auf mögliche Grenzen der Methode. Die Tatsache, dass beide Einschätzungen falsch waren, wirft grundlegende Fragen zur Verantwortung solcher Angebote auf.

Hinweis

In einer Partnerschaft können Zweifel an der Ehrlichkeit des anderen sehr belastend sein. Wer sich mit seiner Unsicherheit allein gelassen fühlt, findet Unterstützung bei professionellen Beratungsstellen – etwa bei der anonymen und kostenfreien Telefonseelsorge. Wenn der Druck dauerhaft hoch ist oder das Gedankenkarussell nicht mehr zur Ruhe kommt, kann auch eine Psychotherapeutische Sprechstunde hilfreich sein. Sie bietet eine kassenärztlich zugelassene, niedrigschwellige Erstberatung bei psychischen Belastungen und kann direkt ohne Überweisung in Anspruch genommen werden.

Wichtig zu wissen: Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis dafür, dass energetische Lesungen, Hellsichtigkeit oder andere esoterische Praktiken verlässliche Aussagen über das Verhalten Dritter ermöglichen. Solche Angebote können keine Gewissheit schaffen und riskieren, bestehende Unsicherheiten weiter zu verstärken. Auch wenn solche Angebote oft als „spirituelle Beratung“ bezeichnet werden, handelt es sich in Wahrheit um esoterische Dienstleistungen – und nicht um echte Spiritualität.

Transparenzhinweis: Dieser Erfahrungsbericht wurde von uns zur Veröffentlichung vollständig anonymisiert. Alle persönlichen Angaben wurden zum Schutz der betroffenen Person entfernt oder verändert.

HappyNotHappy – das Magazin über Sinnsuche, Selbstverwirklichung, Social Media Trends und die Frage, was wirklich zu uns passt